Dein Sommerurlaub ist nah

Sommer, Sonne, Seengebiet

Der Sommer im Ausseerland bietet alles, was das Herz begehrt: hier kannst du fleißig in die Pedale treten, unter dem Gipfelkreuz die Füße talwärts baumeln lassen und beim Abstieg noch schnell ein erfrischendes Bad im Bergsee nehmen. Auch kulturell bekommst du einiges geboten:
Vom Blumenfest bis zum Volksfest.

Der Augstsee mit Atterkogel im Hintergrund auf der Spitze des Loserberg

Kultursommer im Ausseerland

Im Sommer präsentiert sich das steirische Salzkammergut von seiner heißen Seite – das gilt vor allem für die vielen traditionellen Feste im Veranstaltungskalender. So läutet das weit über die Landesgrenzen bekannte Narzissenfest mit seiner Blütenpracht die Saison ein. Danach geht es mit langen Einkaufsmöglichkeiten bei den Sommernächten mit viel Gesang, Tanz und Musik heiter weiter. Zum krönenden Abschluss der Sommermonate bringt der Altausseer „Kirtag“ mit seinem für die Region so typischen Trachtverständnis einmal mehr die schönsten Seiten gelebter Tradition zu Tage. So viele aufregende Möglichkeiten laden förmlich ein, mit der Kamera loszuziehen, um die besten Urlaubserinnerungen einzufangen.

Tipp: Vom Haus Starl ist es nur eine kleine Wanderung zum Salzbergwerk am Sandling, das mit Führungen seine alte, reiche Geschichte genauer beleuchtet.

Sommeraktivitäten

Nur ein paar Schritte aus der Haustüre des Haus Starl gewagt, wartet die reiche, imposante Bergwelt des Toten Gebirges auf deine Entdeckungstour. Ob beim Wandern, Bergsteigen, Klettern oder Bouldern – mit ein wenig Muskelkraft erklimmt sich so mancher Gipfel und persönliches Ziel ganz leicht. Zudem bieten sich für die Erkundung auf 2 Rädern eine Vielzahl an Trails und Wege an. Die Ausseer wissen zudem gut um den Schatz Bescheid, der sich in Form von kühlem Nass direkt vor ihrer Nase befindet. Ein Sprung ins dunkle Blau der Alpenseen ist zeitlich wohl immer drin. Die angenehmen Badetemperaturen laden vor allem an warmen Tagen ein, sich immer wieder einmal zu erfrischen. Mit Angeln und Tauchen lässt sich der Reichtum der Gewässer noch genauer unter die Lupe nehmen. Wer dann noch Energie über hat, der kann sich auch im Stand-Up-Paddling oder Windsurfen versuchen.

Tipp: Oder du lässt Dich einfach mal treiben und „erfährst“ bei einer geführten Fahrt auf Schiff und alter Holzplätte die 3-Seen-Tour hautnah.
Drei Fahrradfahrer radeln sportlich die Loser Panoramastrasse bergauf.